Ultralight 4

63,00 € *

zzgl. Versandkosten

Sofort bestellbar!

Armlänge:

Farbe Spacer:

Super Ultralight Option:

  • SW10021.26
  LEICHT ------- STABIL -------- RADIKAL Dafür steht der neue Druckbär Ultralight 4.... mehr
Produktinformationen "Ultralight 4"

 LEICHT ------- STABIL -------- RADIKAL

Dafür steht der neue Druckbär Ultralight 4. Nach einer kompletten Neuentwicklung führt der Ultralight 4 den Wettbewerb in Sachen Leichtbau an und begeistert mit einem Gewicht von gerade einmal 25,4g in der gängigen 5 Zoll Variante.

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener - der Ultralight 4 ist durch sein geringes Gewicht und sein gutmütiges, aber zugleich agiles Flugverhalten das optimale Trainingsgerät. Das neue modulare Design des Ultralight 4 erlaubt es dir jederzeit kompromisslos auf einen Ultralight 4 Race upzugraden.

Ersatzarm gratis:
Da selbst die besten Piloten vor Abstürzen nicht bewahrt sind, kommt dein Ultralight 4 standardmäßig mit 5 Armen zu dir nach Hause. Somit gehst der erste gebrochene Arm aufs Haus und dank des einfachen Wechselmechanismus bist du schnell wieder einsatzbereit und dein Ultralight da wo er hingehört: In die Luft!

Komplette Hardware Kompatibilität:
Du möchtest Whoop Boards, 30,5mmx30,5mm Hardware, oder eine Caddx Vista HD  verbauen? Kein Problem! Füge deiner Bestellung das "Conversion Kit" hinzu und du kannst deinen Ultralight mit größerer Hardware betreiben. Das geht jetzt sogar noch viel einfacher als beim Vorgänger. Natürlich kannst du auch weiterhin 20x20mm Hardware benutzen.

Mehr Platz:
Der Ultralight 4 ist geräumiger geworden. Wir haben uns für den neuen modularen Mittelbau für eine Höhe von 25mm entschieden. So hast du genug Platz für deine Komponenten und lästiges Gefriemel gehört der Vergangenheit an.
Du möchtest eine Runcam Split Mini V2 einbauen? Kein Problem, die Höhe reicht aus!

Welche Hardware benutzen?
Wenn du dir unschlüssig bist welche Hardware du für deinen Build benutzen möchtest wirf einen Blick in unsere stetig aktualisierte Hardwaredatenbank sowie den Hardware Blog.

Noch Fragen?
Check unsere FAQs!

Lieferumfang:
1x A-Platte mit Carbongewinden (2,5mm)
1x B-Platte (2,5mm)
2x Kameraplatte (2mm)
1x Oberplatte (1,5mm)
5x Arm (3,5mm)*
4x Aluminium Abstandshalter M2x25
5x Edelstahl Senkkopfschraube M2x5mm
5x Edelstahl Senkkopfschraube M2x10mm
5x Edelstahl Senkkopfschraube M2x12mm

*3mm bei der 3 Zoll Version

 

Gewicht:
3 Zoll: 21,2g
4 Zoll: 24,0g
5 Zoll: 25,4g
6 Zoll: 28,0g

SuperUltralightOption:
4x Nylon Abstandshalter M2x25 
Mit dieser Option sparst du in Summe 1.84g AUW ein. Bedenke jedoch, dass die Abstandshalter nicht so stabil sind wie die originalen Abstandshalter aus Aluminium. Nutze diese Option nur wenn du erfahren bist und wenig crashst.

Weiterführende Links zu "Ultralight 4"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ultralight 4"
28.04.2020

Top Frame

Ich habe mittlerweile einen UL3 und einen UL4, in 3". Beide sind spitzenklasse Rahmen mit erstaunlicher Stabilität bei sehr geringem Gewicht. Mit dem UL3 habe ich einen sehr leichten Copter zum üben gebaut. 1308er Motoren und 4S Lipo. Bis jetzt ist erst ein Arm gebrochen. Mit dem UL4 versuche ich mit 1408er Motoren und 4K Kamera unter 250g zu bleiben. Wenn, dann klappt das nur mit dem Druckbär, da die meisten Rahmen zu schwer sind. Das einzige, was ich nicht nutze, sind die Gewinde im Carbon. Meiner Meinung nach hält das nicht gut. Da die mitgelieferten Schrauben lang genug sind, drehe ich zusätzlich noch je eine Mutter drauf.
Wenn ich mir noch was wünschen dürfte, wäre das ein Rahmen in Compressed X oder Deadcat Anordnung. Da wären dann die Props nicht so sehr im Bild.
Ich kann den Rahmen uneingeschränkt weiterempfehlen!

29.10.2019

Worth the Effort

This frame is cutting edge. There is nothing out there now that compares to it in terms of strength to weight ratio. The only reason why I am even able to build a cinema drone under 250g capable of 4k 60 and with a stabilized gimbal is because of this frame. I owe it all to Druckbaer! Bravo!
Now the downside... It's a real pain in the ass to build this frame. I consider an easy frame to be something like the Armattan Marmotte. This frame has parts that fit extremely tightly together in order to get enough strength with so fewer fasteners are needed which reduces the weight.
First is the camera plates. You literally have to take a hammer and wooden block to hammer the camera plate into the bottom plate until the tongue and groove joint is bottomed out and flush. Be careful with this as the parts are super thing. Strong, but thin.
Next is the fasteners themselves. It was a good choice to use a torx number 10 driver head because you need to use a lot of torque in certain situations. I had to go to the hardware store to buy a number 10 torx driver and I did not have a 6mm hex driver so I just used my fingers which is tedious, but also reduced my ability to apply too much torque and strip the threads.
Yet I did strip the carbon threads on one hole in the bottom plate anyway just using my fingertips. I am grateful that they designed it so that there is still a little bit of thread poking up from the bottom so that I could secure it with a tiny 2mm hex nut with thread locker. This is only the case for the thin arms. If you have the race arms, they are thicker and do not have enough room to put a nut on the other side. I just happened to have some 2mm hex nuts on hand which was very lucky. Without the 2mm hex nuts, that one arm was unacceptably loose with the stripped screw. I would say that the extra 0.42g of the hex nuts is worth the added strength so I put them an all four arm holes.
Next the holes for the arms that screw into the body plates are intentionally too close together. One is a hole, the other is a open slot. It is a very tight fit and this is where it took a lot of torque to tighten. First I screwed in the carbon thread screw to locate the arm. Then I screwed in the standoff screw and that was where I had to pinch my little torx drive hard to tighten it down all the way. If it were a regular 2mm hex driver, it might have stripped out. So the torx was a wise choice especially with the stainless steel.
Everything else was pretty straight forward and easy to intuit.
Now for my setup! I bought the 5" skinny frame (25.4g), but I am using 4" props. I am pairing the HQ T4X2.5 dual blade durable props with the Flywoo 1404 NIN 3750kV motors. The flight stack is the Succex F7 Mini Twin G running Betaflight 4.1 with rpm filter. I am running 3s 650mah batteries (46g each) which has plenty of punch for me. Mounted to it is the DJI Osmopocket lol. Even with this extra weight I feel confident enough to pull off some basic acrobatic maneuvers with care. All of this is 246g. You do the math and try to figure out how I made this happen!
Thank you Druckbaer for developing this fantastic frame even though it is a pain to build. I feel so much more confident with a drone under 250g because it is so quiet and relatively harmless. People never get angry or scared with it flying around. Weight and disc loading are big factors when it comes to how loud a drone is. The HQ T4x2.5 are loud for a 4" prop because they are dual blade, so hopefully soon there will be 4" t-mount three bladed prop coming out which will make my drone even more quiet!

13.05.2019

Extrem leichter, stabiler Rahmen

Der Rahmen ist in vielerlei hinsicht einfach super. Klein, schmal, dennoch viel platz für alle Komponenten (wenn auch mit etwas gefummel), mit der Onlineanleitung sehr einfach zusammenzubauen. Mein Quadcopter hat schon 2 schlimme Abstürze überstanden, aber steht noch da wie am ersten Tag, der Rahmen ist stabiler als gedacht. Lieferumfang kann man sich nicht beklagen, von jeder Schraube/Mütter war noch ein Ersatzteil dabei. Einziges Manko ist das mir beim Zusammenbau sofort ein Carbongewinde durchgedreht ist. Mich würde es nicht stören 0,5 bis 1€ mehr zu zahlen, wenn dann 4-5 M2 Muttern dabei wären.
Fazit: Super Rahmen, sehr leicht und dennoch stabil. Und für den Preis können sich andere (schwerere) Rahmen echt verstecken.

Bewertung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen